Am 17. August 2004 wurde der Seniorenbeirat in Coppenbrügge
als offizieller Vertreter der Interessen älterer Menschen gegründet. Im
Jahr 2010 wurde mit dem Behindertenbeauftragten Herrn Dirk Pieper der
Seniorenbeirat zum Senioren- und Behindertenbeirat erweitert.
Dieser versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des
Erfahrungsaustausches auf sozialem und wirtschaftlichem Gebiet. Der Senioren- und Behindertenbeirat ist
ein freier Zusammenschluss von Bürgern ab 60 Jahren und Menschen mit
Behinderungen. Er vertritt parteipolitisch neutral und konfessionell
unabhängig die Interessen dieser Gruppen gegenüber den kommunalen
politischen Vertretern.
Die fünf bis sieben Beiratsmitglieder werden aus der Mitte der
Senioren- und Behindertenversammlung für jeweils fünf Jahre gewählt und
sind in den Fachausschüssen des Gemeinderates vertreten.
Senioren- und Behindertenversammlungen sind öffentlich und werden in der Presse angekündigt.
Wir haben eine vom Rat des Fleckens genehmigte und vom Bürgermeister unterschriebene Vereinbarung über die Zusammenarbeit von Senioren- und Behindertenbeirat und dem Flecken Coppenbrügge. Diese Vereinbarung und unsere Geschäftsordnung bilden die politische Grundlage für unsere Tätigkeit.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, aus allen Ortsteilen des Fleckens einen Ansprechpartner zu gewinnen.
Wir wünschen uns ein besseres Miteinander und gegenseitiges Verständnis für die Probleme aller behinderten Menschen.
Da der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung ständig größer wird, bis zum Jahr 2030 werden es 38% der Bevölkerung sein, streben wir im Interesse dieser von uns vertretenen Bevölkerungsgruppe ein umfassendes Mitspracherecht auf Gemeinde, Landes- und Bundesebene an.
In folgenden Fachausschüssen ist der Senioren-und Behindertenbeirat vertreten:
Vorstand des Senioren- und Behindertenbeirates
Coppenbrügge :
Vorsitzender:
Horst
Wollenberg
Heerburg
1
31863 Coppenbrügge
Telefon:
(05156) 17 41
E-Mail: horst.wollenberg@gmx.de
stellvertretender Vorsitzender:
Friedrich Wittmeier
Alter Teich 25
31863 Coppenbrügge
Telefon:
(05159) 63 06
Behindertenbeauftragter:
Dirk Pieper
Hellsieksweg 12
31863 Coppenbrügge-Diedersen
Telefon:
(05159) 62 71
E-Mail: dirkpieper@t-online.de
Schriftführer:
Gerd Fieber
Zum Hakenstal 8
31863 Coppenbrügge-Bessingen
Telefon:
(05159) 3 22
E-Mail: gerdfieber@freenet.de
Schatzmeister:
Hartmut Mahlstedt
Hohnser Straße 16
31863 Coppenbrügge-Hohnsen
Telefon:
(05156) 99 09 51
E-Mail: hartmut.mahlstedt@gmx.de
Beisitzerin:
Erika Busse
Schloßstraße 30/40
31863 Coppenbrügge
Telefon:
(05156) 5 72
Beisitzerin:
Ursula Hasselwander
Werner-Düwel-Straße 9
31863 Coppenbrügge
Telefon:
(05156) 7 80 21 77
Überreginale Organisation:
Landesseniorenrat
Niedersachsen e.V.
Pächterstraße
2
37075
Göttingen
Telefon: (0551) 2 56 76
Telefax:
(0551) 2 05 44 92
E-Mail: chrisstein37@hotmail.com
Kreisseniorenrat Hameln-Pyrmont:
Region
Weserbergland
Prinzenstraße 17
31785 Hameln
Telefon:
(05151) 1 47 01
E-Mail: kreisseniorenrat@piper-home.de
Behindertenbeirat des Landkreises Hameln-Pyrmont
Vorsitzender:
Gotthard Feist
Leipziger Straße 36
31789 Hameln
Telefon:
(05151) 1 75 44
Telefax:
(05151) 40 34 02
E-Mail: g.feist@t-online.de
Accesskey Übersicht
Verlinkungen
Alle Verlinkungen werden in einem neuen Fenster geöffnet.
Der Flecken Coppenbrügge übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Webseiten.
Letzte Aktualisierung
23.02.2021